Die Fill Ried GmbH ist ein metallverarbeitender Betrieb im Bereich Stiegen, Geländer, Carports, Portal-, Fenster- und Fassadenbau, Blechbearbeitung mit Sitz in Hohenzell bei Ried im Innkreis.
Frau Michaela Reiter (Sekretariat und Assistenz) berichtet über die erfolgreiche Einführung des globemanagers.
globesystems: Welche Anforderungen sollte die neue Software erfüllen? Wo bestand das meiste Optimierungspotenzial?
Die Auftragsbearbeitung mit Projektverwaltung und Zeiterfassung war das zentrale Thema, wobei die projektbezogene Nachkalkulation der Aufwände und Erlöse unter Berücksichtigung von Personalkosten als Schwerpunkt galt.
Aus welchen Gründen haben Sie sich für eine Zusammenarbeit mit globesystems entschieden?
Wir wurden durch einen unserer Mitarbeiter auf die Firma globesystems aufmerksam. Schon bei der ersten Präsentation des globemanagers durch globesystems waren wir von der Funktionalität und einfachen Bedienung überzeugt. Zugleich haben wir schnell erkannt, dass wir mit der einfachen Anpassbarkeit des globemanagers viele weitere Bereiche in unserem Unternehmen optimieren können.
Wie haben Sie die Betreuung während der Einführung des globemanagers erlebt?
Die Einführung und Schulung durch die globesystems Mitarbeiter hat super geklappt. Seit dem Produktivstart haben wir mit den Support-Mitarbeitern von globesystems, die alle sehr hilfsbereit und kompetent sind, unsere auftretenden Fragen rasch klären können.
Wie unterstützt Sie der globemanager in Ihrer täglichen Arbeit? Und wie beurteilen Sie die Qualität des Supports?
Wir haben mittlerweile alle Bereiche von der Auftragsbearbeitung, Projektdokumentation, Zeiterfassung, Nachkalkulation, bis hin zur Materialwirtschaft etc. im globemanager abgebildet. Wie bereits erwähnt fühlen wir uns durch das kompetente Support-Team sehr gut betreut.
Seit 2020 wird produktiv mit dem globemanager gearbeitet. Fühlen Sie sich in Ihrer Entscheidung bestätigt?
Wir sind hellauf begeistert und würden den globemanager nicht mehr hergeben!
VIELEN DANK!