Die integrierte Kostenrechnung kann in Verbindung mit einer eingerichteten Finanzbuchhaltung verwendet werden und zeichnet sich vor allem durch seine hohe Flexibilität und Einfachheit aus. Sie ermöglicht das Erfassen und Verteilen von Kosten auf Kostenstellen und Kostenträger direkt beim Buchen. Die Kostenerfassungen können auch nachträglich oder ergänzend (z.B. mittels kalkulatorischer Kosten) – losgelöst von Buchungssätzen – eingegeben werden.
Zusätzliche Optimierung durch: