Integrierte Finanzbuchhaltung mit Schnittstellen

globefinance

Die Finanzbuchhaltung ist vollständig im System integriert, es müssen daher keine Importe aus anderen Modulen vorgenommen werden. Die Eckpunkte der FIBU sind:

  • Die Buchhaltung kann pro Mandant wahlweise als Einnahmen-/Ausgabenrechnung oder doppelte Buchhaltung eingerichtet werden
  • Vordefinierte Kontenpläne für Österreich und Deutschland (EKR, SKR03, SKR04), die beliebig modifizier- und erweiterbar sind
  • Anlage von Wirtschaftsjahren auch abweichend vom Kalenderjahr und buchen in mehreren Wirtschaftsperioden ohne zwingenden Jahresabschluss
  • Erfassung von Stapelbuchungen, Buchungen und Splitbuchungen, wahlweise mit Brutto- oder Nettobetrag
  • Automatisierte Erstellung von Buchungsentwürfen mit den ermittelten Buchhaltungskonten durch eine KI-gestützte Dokumentenverarbeitung von Eingangsrechnungen (Voraussetzung dafür ist das Modul globeoffice Automation AI)
  • Selbstdefinierbare Buchungsschablonen für schnellstmögliches Buchen
  • Zahlreiche aussagekräftige Buchhaltungsberichte wie Saldenliste, Buchungsjournal, Kontenblatt, OP-Liste, Umsatzsteuerverprobung, KER (kurzfristige Erfolgsrechnung), GuV (Gewinn- und Verlustrechnung), EA-Rechnung, Bilanz, und viele mehr
  • Erstellung von Umsatzsteuerverprobung und Erklärung für Österreich und Deutschland
  • Erstellung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) und Kammerumlage 1 (KU1) für Österreich
  • Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldung (UVA), Umsatzsteuererklärung (U1) und Zusammenfassender Meldung (ZM) über FINANZOnline
  • Erstellen von OSS Meldungen (One Stop Shop)
  • Einfaches Ausziffern von Offenen Posten (auch mit Teil- und Überzahlungen und Skonto) sowie offene Postenverwaltung mit Stichtagsauswertungen
  • Mehrstufiges Mahnwesen mit Mahngebühren- und Verzugszinsenberechnung
  • Schnittstellen zu BMD, BMD NTCS, RZL, DATEV, Win1A-FIBU | Profi | Steuer, EU-FIBU | Plus | SQL, Win1A-AfA, Win1A-LOHN Plus | Profi | Expert, dvo FIBU
  • Fremdwährungsfähigkeit (automatische Kursgewinn- und Verlustberechnung)
  • Datenexport gemäß BAO

Zusätzliche Optimierung durch:

Verwandte Schulungen

02.06.2026

In dieser Schulung erhalten Sie eine Einführung in die grundlegenden Funktionen der Finanzbuchhaltung. Sie lernen, wie Buchungen durchgeführt und offene Posten verwaltet werden und erhalten einen praxisnahen Einstieg in Kontenverwaltung und Mahnwesen.

09.06.2026

Diese Schulung vertieft Ihr Wissen in der Finanzbuchhaltung im globemanager und zeigt Ihnen erweiterte Funktionen von Buchungen, Erklärungen/Meldungen, Berichte, Jahreswechsel und Automatisierungsmöglichkeiten.

16.06.2026

In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie Zahlungen effizient verwalten, Überweisungen und Lastschriften durchführen und Kontobewegungen automatisiert verarbeiten und verbuchen können.

Kundenstatements