Schulungen
Fundiertes Basiswissen in Rekordzeit
Ein herausragender Vorteil des globemanagers ist seine einfache und intuitive Bedienung. Dank der logisch strukturierten Programmkonzeption ist der Zeitaufwand für eine fundierte Einschulung minimal. Danach können Sie und Ihre Mitarbeiter sämtliche Funktionen des globemanagers effizient und vollumfänglich nutzen.
Unsere allgemeinen Schulungen finden online über Microsoft Teams statt. Zusätzlich bieten wir individuelle Schulungen und Workshops an – entweder direkt in Ihrem Unternehmen oder in unserem Schulungsraum in 4911 Tumeltsham.
Unsere aktuellen Schulungsangebote
Schulungen im Jahr 2025
Mit einer Schulung holen Sie das Beste aus Ihrer Software heraus!
Viele Unternehmen schöpfen das volle Potenzial ihrer Unternehmenslösung nicht aus – sei es durch Mitarbeiterwechsel oder neue Software-Versionen mit erweiterten Funktionen.
Das bedeutet: Es gibt noch viel Raum für Effizienzsteigerungen!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse optimieren können. Nutzen Sie die kostengünstige Möglichkeit einer Schulung, um den globemanager umfassend kennenzulernen und gezielt einzusetzen!
Allgemeine Online-Schulungen
Die globemanager Desktop Schulungen beginnen jeweils um 9 Uhr und dauern ca. zwei Stunden.
Der Schulungsinhalt ist für etwa 1,5 Stunden angesetzt. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde (ca. 30min) für individuelle Anliegen. Selbstverständlich gehen wir dabei auch auf die Neuerungen der aktuellen Version ein.
Datum | Schulung |
---|---|
15.04.2025 | Grundschulung |
17.04.2025 | Dokumentenverwaltung/Organizer |
13.05.2025 | Auftragsbearbeitung Basic |
15.05.2025 | Materialwirtschaft |
20.05.2025 | Auftragsbearbeitung erweitert |
03.06.2025 | Finanzbuchhaltung Basic |
17.06.2025 | Finanzbuchhaltung erweitert |
26.06.2025 | Telebanking |
11.09.2025 | Systemverwaltung Basic |
16.09.2025 | Berichtswesen Basic |
23.09.2025 | Benutzerverwaltung/Rechtemanagement |
25.09.2025 | Systemverwaltung erweitert |
30.09.2025 | Berichtswesen erweitert |
07.10.2025 | Zeiterfassung Basic |
14.10.2025 | Grundschulung |
16.10.2025 | Dokumentenverwaltung/Organizer |
21.10.2025 | Zeiterfassung erweitert |
04.11.2025 | Auftragsbearbeitung Basic |
06.11.2025 | Materialwirtschaft |
11.11.2025 | Auftragsbearbeitung erweitert |
18.11.2025 | Reisekosten |
21.11.2025 | Inventur |
Anmeldung & Kosten
Bitte melden Sie sich per E-Mail oder direkt über das untenstehende Formular an und geben Sie die teilnehmende(n) Person(en) sowie den gewünschten Termin an.
- Teilnahmegebühr: € 150,- pro Person und Termin
- Zweiter Teilnehmer desselben Unternehmens: € 75,-
- Ab drei Teilnehmern eines Unternehmens: max. € 300,- pro Termin
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Hinweis für eine interaktive Schulung
Um eine lebendige und angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, bitten wir Sie, während der Sitzung Ihre Kamera einzuschalten. Dies fördert den Austausch und die aktive Teilnahme.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
globemanager – Grundschulung
- Anmelden
- Navigation/Verwaltung/Hilfe
- Info-Center/Mandantenauswahl
- Dashboard
- Datensatzlisten (inkl. Symbolleiste, Kennzeichnungen, Aktionen, Optionsleiste)
- Bedienung von Datensatzlisten (Filtern, Sortieren, Spaltendarstellung, Listendarstellung)
- Detailfenster
globemanager – Dokumentenverwaltung/Organizer
- Überblick Dokumentenverwaltung
- Dokumentenordner
- Dokumentenablage
- Vorlagen/Serienbrief
- Überblick Organizer
- Aufgaben
- Journaleinträge
- Notizen
- Termine
- Kalender
- Nachrichten
- Info-Center
- Ausgabezusammenstellungen
globemanager – Auftragsbearbeitung Basic
- Stammdaten
- Kontakte
- Lieferanten
- Kunden
- Einfache Artikelverwaltung ohne Materialwirtschaft
- Einfaches Belegwesen
- Einkaufsbelege
- Verkaufsbelege
- Belegübernahme
globemanager – Auftragsbearbeitung erweitert
- Positionsvorlagen
- Belegtypen – Einstellungen (Übernahmeeinstellungen)
- Ausgabezusammenstellungen/Belegzustellung
- Preisverwaltung erweitert
- Packungseinheiten
- Rabattverwaltung
- Vertreter und Provisionsverwaltung
- Einfaches Berichtswesen
globemanager – Materialwirtschaft
- Artikelverwaltung
- Lagerführung
- Verwaltung von Seriennummern-, Varianten-, Chargenartikeln
- Lagereinstellungen/Bedarfe
- Lagerverwaltung/Lagerplätze
- Lagerbestände
- Belegwesen Einkauf und Verkauf
- Belegübernahme
- ESTP-Berechnung
- Lagerbelege
- Produktion
globemanager – Finanzbuchhaltung Basic
- Einrichten der Finanzbuchhaltung
- Mandanteneinstellungen
- Erlös-/Aufwandskontenvorlagen (Inland, EU, Drittland, RC)
- Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenverwaltung
- Kontenplan anpassen (Erlös-/Aufwandskonten)
- Verbuchen von Belegen
- Schnittstellen Buchungsexport (BMD, RZL,…)
- OP-Verwaltung (Debitoren/Kreditoren)
- Ausziffern
- Gegenverrechnen
- Mahnwesen
globemanager – Finanzbuchhaltung erweitert
- Einrichten der Finanzbuchhaltung (EA-Rechnung/doppelte Buchhaltung)
- Mandanteneinstellungen erweitert
- Wirtschaftsjahr/Jahreswechsel
- FinanzOnline
- Standardkonten
- Einstellungen
- Mahnwesen
- Bilanz-, GuV-, KER Aufbau
- Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenverwaltung erweitert
- Kontenplan anpassen
- Kontentypen
- Steuertypen
- Einstellungen
- Kennzahlen
- Anfangssalden/Kontensalden
- Buchen
- Stapelbuchungen (wiederkehrend)
- Buchungsschablonen
- Erklärungen/Meldungen
- UVA, U1, ZM, KU1, OSS
- Übermittlung FinanzOnline
- Soll/Ist Vergleich
- Buchhaltungsberichte
- Saldenlisten
- Buchungsjournal
- Kontenblatt
- KER/GuV/Bilanz
- Erweiterungsmöglichkeiten
- Anlagenbuchhaltung
- Steuererklärungen
- Kostenrechnung
- Automation AI (Buchungsentwürfe)
globemanager – Telebanking
- Mandanteneinstellungen
- Zahlungsreferenz
- Zahlungsmittelkonten
- Bank/Kassa/Verrechnungskonten
- Zahlungsverwaltung
- Zahlungsvorschläge
- Zahlungsziele/Skontofrist
- Überweisungen
- Lastschriften
- Kontobewegungen
- Einlesen/zuordnen/verbuchen
- Schlüsselwörter
globemanager – Benutzerverwaltung/Rechtemanagement
- Überblick Benutzerverwaltung
- Systembenutzer anlegen/bearbeiten/deaktivieren
- Einstellungen
- Lizenzkennung
- Überblick Rechteverwaltung
- Standardberechtigungsgruppen
- Eigene Berechtigungsgruppen
- Berechtigungsvorlagen
- Spezielle Berechtigungen: Dokumentenordner, Belegtypen
globemanager – Systemverwaltung Basic
- Listenansichten
- Allgemeine Erklärung
- Typen/Umgebungen
- Verknüpfungen/Detailverknüpfungen
- Einstellungen definieren/freigeben
- Datendarstellung
- Anwendungspakete
- Anwendungsfälle
- Umgebungen/Einstellungen
- Verteilte Dienste
- Anwendungsfälle
- Einstellungen
- Praxisbeispiele
globemanager – Systemverwaltung erweitert
- Ausgabezusammenstellungen
- Eigene Seiten
- Anlegen mit ein oder mehreren Objekten
- Typen/Einstellungen/Verknüpfungen
- Praxisbeispiele
- Live-Inhalte
- Erstellung von Live-Inhalten
- Dashboard Anzeige
- Praxisbeispiele
globemanager – Berichtswesen Basic
In dieser Online-Schulung wird der generelle Aufbau von Standardberichten erklärt und wie sich diese an die eigenen Bedürfnisse auf einfache Weise anpassen lassen (Ausrichtung, Spalten, Sortierungen, uvm.). Darüber hinaus lernen wir auch eigene Ansichten zu speichern, sodass diese immer wieder aufrufbar sind.
- Aufbau eines Berichts
- Symbolleiste
- Einstellungen
- Ausgabe
- Bericht
- Anpassung von Berichten
- Ausrichtung
- Darstellungsgröße
- Spaltenköpfe
- Berichtselemente
- Berichtskopf
- Einstellungen
globemanager – Berichtswesen erweitert
Diese Online-Schulung baut auf dem Wissen aus der Schulung „Berichtswesen Basic“ auf. Sollten die Möglichkeiten der Berichtsansichten für die eigenen Bedürfnisse nicht mehr ausreichen (weil bspw. die Optionen erweitert werden sollten), lernen wir hier eigene Berichte zu erstellen.
- Eigene Berichte erstellen (über Systemverwaltung)
- Einfügen von Berichtselementen
- Erstellung eigener Parameter/Optionen
- Erstellung eigener Filter
- Vorführung anhand eines Praxisbeispiels
globemanager – Zeiterfassung Basic
- Zeiterfassung einrichten
- Mandanteneinstellungen
- Personalverwaltung
- Mitarbeiter
- Laufbahnschritte
- Urlaub
- Arbeitszeitmodelle (Standardeinstellungen, Normalarbeitszeit, Stundenaufteilung, Regelmodell)
- Stundenarten
- Gleitzeit-/Urlaubssaldenkorrektur
- Abwesenheitsanträge
- Zeiterfassung
- Eingabezeiten
- Terminalzeiten
- Fehlzeiten
- Telearbeit
- Meldungsübersicht
- Zeitraumabschlüsse
globemanager – Zeiterfassung erweitert
- Arbeitszeitmodelle
- Erweiterte Einstellungen (Pausenarten verwenden, Möglichkeiten mit AZK)
- Kosten/Preis-Profile
- Teamverwaltung
- Rollenverwaltung
- Teamerfassung
- Personalmangel
- Arbeitszeitkontrolle
- Arbeitsplatzerfassung (inkl. MA-Nachrichten)
- Webportal (inkl. MA-Nachrichten)
- Zeiten erfassen
- Dokumente
- Kalender
- Abwesenheitsanträge
- Berichte
- Lohnabgleich
globemanager – Reisekosten
- Reisekosten einrichten
- Mandanteneinstellungen
- Personalverwaltung
- Abrechnungsprofil
- Kilometergeldprofil
- Dienstreisen
- Dienstreise anlegen
- Reisegründe
- Reiseziel – Region
- Stationen
- Fahrzeug
- Spesenbelege
- Dienstfahrzeuge
- Reisekostenabrechnungen
- Webportal
- Reisen erfassen
- Dokumente
- Kalender
- Abwesenheitsanträge
- Berichte
globemanager – Inventur
- Inventur (ohne und im laufenden Betrieb)
- Anlegen
- Erfassen
- Bewerten
- Abschließen
- Nach Abschluss der Inventur
- Bestände setzen
- Verbuchen
- Ausdrucke